Fristverlängerung bei Umbaumaßnahmen

Die Stadtverwaltung Mönchengladbach hat Fehler bei der Information der Wickrather Bürger zu den umstrittenen Umbaumaßnahmen auf der Gelderner Straße, Poststraße, Rossweide und Hochstadenstraße eingeräumt.

Nach einer Bürgerversammlung im Mai, habe ich anschließend den Oberbürgermeister, Felix Heinrichs, zu einer Fristverlängerung bei der Anhörung der Anwohneranregungen aufgefordert.

Die Verwaltung hat nun bestätigt, dass die Briefe viele Bürger nicht erreicht haben.

Aus diesem Grund soll die Information und Beteiligung der Bevölkerung wiederholt werden, wie Felix Heinrichs mir antwortete. Frühestens im November sollen dann auch erst die politischen Gremien entscheiden.


Die Kritik der Anwohner leitete ich zuvor an die Stadtverwaltung weiter. Sie sind verärgert, weil die Verwaltung erneut mit intransparenten Verfahren über künftige Straßenaufteilungen für Misstrauen in der Bevölkerung sorgt.

Viele haben den Verdacht, dass ohne jedes Gespräch, ohne jeden Austausch oder politischer Beratung versucht werden sollte Fakten zu schaffen - diese Hinterzimmer-Politik verärgert die Bürger.

Eine Erklärung für die Briefpanne hat es vom Oberbürgermeister nicht gegeben. Sorgen machen sich vor allem die Nutzer der AWO und DRK Begegnungsstätte an der Rossweide.

Durch den Wegfall zahlreicher Parkplätze befürchten sie, dass die älteren Teilnehmer nicht mehr zu den Treffpunkten und Veranstaltungen kommen.

8. Oktober 2025
Jubiläumskonzert in Odenkirchen
8. Oktober 2025
Die Note "sehr gut" für über 200 junge Menschen
8. Oktober 2025
Ein stolzes Jubiläum!
8. Oktober 2025
Ein Verein mit Herzblut
23. September 2025
Prägende Persönlichkeit im Mönchengladbacher Karneval 
17. September 2025
Danke Wickrath!
10. September 2025
Herzlichen Glückwunsch!
10. September 2025
100 Jahre Gemeinschaft
von Tanja Jordans 10. September 2025
Ein feierlicher Moment
Weitere Beiträge