Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach

Ein Feiertag für den beruflichen Nachwuchs: Die Lehrlingslossprechung der Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach.

Ein Rückblick auf die Ausbildungsjahre aber vor allem ein Blick nach vorne mit Zuversicht: Mehr denn je gilt, dass das Handwerk viele Perspektiven und Zukunftschancen bietet.


Die großen Fragen unserer Zeit - zum Beispiel Energie, Mobilität, Nachhaltigkeit - müssen schließlich auch praktisch - mit Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit - umgesetzt werden.



Gemeinsam mit Handwerkspräsident Andreas Ehlert, Kreishandwerksmeister Frank Mund und seinem Stellvertreter Hans-Wilhelm Klomp haben mein Kollege Jochen Klenner und ich uns über ein Erinnerungsfoto mit Esther Rademacher gefreut, die stellvertretend für die neuen Gesellinen und Gesellen bei der Feierstunde vor fast 600 Gästen gesprochen hat und eine tolle Botschafterin fürs Handwerk ist.

10. Juli 2025
Ehrenamtliches Engagement
8. Juli 2025
Eine Stadt mit einem ausgeprägten Gemeinschaftssinn!
8. Juli 2025
Highlight im Pferdesport
2. Juli 2025
Ein gelungener Start!
30. Juni 2025
Sommer, Stimmung, Zusammenhalt
29. Juni 2025
Gottesdienst, Parade und Abkühlung
28. Juni 2025
Buntes Festprogramm mit engagierten Schülern
28. Juni 2025
Genuss und Gastfreundschaft an einem Ort
27. Juni 2025
Austausch über Entwicklungen
Weitere Beiträge