Vorstellung anlässlich des Weltfrauentags

Weltfrauentag - am 08.03.2024 ist es wieder so weit!

Weltweit wird auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht.

An jedem Tag dieser Woche werde ich eine bekannte und einflussreiche Frau aus Mönchengladbach vorstellen.

Den Anfang macht die als "Mutter Ey" bekannte Johanna Ey, die genau heute vor 160 Jahren geboren wurde.

In zunächst ärmlichen Verhältnissen ist sie in Wickrath aufgewachsen und mit 19 Jahren, unglücklich verheiratet, nach Düsseldorf gezogen.

Anfang des 20. Jahrhunderts war sie eine der ersten Frauen, die sich scheiden ließ.

Mit 4 Kindern war sie gezwungen Ihren Unterhalt selbst zu verdienen und eröffnete in Düsseldorf zumächst eine Backwarenhandlung nahe der Kunstakademie.

Auf diesem Weg kam sie mit der Kunstwelt in Berührung und begann bald die Werke der Künstler auszustellen und ihre eigene Kunstgalerie zu führen.

Als Jemand, der selbst in einfachen Verhältnissen aufwuchs, hatte sie ein großes Herz für die jungen mittellosen Maler. Sie bekochte sie, kaufte ihnen Bilder ab und ließ sich dafür malen.

So wurde sie nebenbei zur meistporträtierten Frau Deutschlands. Ihre Bilder verkauften sich allmählich und ihr Leben veränderte sich grundsätzlich.

Sie wurde zur wichtigsten Galeristin der Kunstbewegung „Das Junge Rheinland“. Viele ihrer damaligen Schützlinge haben Weltruhm erlangt.

Nicht nur eine Straße in Mönchengladbach wurde nach ihr benannt, sondern auch eine 6-Tonnen schwere Skulptur wurde zu Ehren Eys 1989 auf der Quadtstraße vor der Volksbank aufgestellt.

In 4-monatiger Arbeit hat der Künstler Peter Rübsam das Kunstwerk im Wickrather Schlosspark aus Sandstein geschlagen.


23. September 2025
Prägende Persönlichkeit im Mönchengladbacher Karneval 
17. September 2025
Danke Wickrath!
10. September 2025
Herzlichen Glückwunsch!
10. September 2025
100 Jahre Gemeinschaft
von Tanja Jordans 10. September 2025
Ein feierlicher Moment
2. September 2025
Zuhören und Austauschen
1. September 2025
14.09.2025: 3 Stimmen für die CDU!
15. August 2025
Bollerwagen und Brezel
11. August 2025
Tradition und Gemeinschaft
28. Juli 2025
Gute Laune und leckeres Essen!
Weitere Beiträge