Wohnraumförderprogramm

Mehr bezahlbarer Wohnraum für Alle -Das ist unser Ziel für die Menschen in NRW.

Die Hürden  müssen überwunden werden, damit sich Familien, Senioren und Menschen mit mittleren Einkommen wieder Wohnraum leisten können.


In 2022 wurden bereits 1,1 Milliarden Euro für 7.919 öffentlich-geförderte Wohnungen bewilligt, was der zweithöchste Wert in der öffentlichen Wohnraumförderung in der Geschichte des Landes NRW ist.

Dies entspricht einer Steigerung um 8% gegenüber des Vorjahres 2021.


In Mönchengladbach gehörten hierzu 51 Wohneinheiten und ca. 6 Millionen Euro Förderung. Im Land stehen genügend Mittel zur Verfügung - kein Projekt scheitert an der Förderung.


In meiner Rede spreche ich zu Indexmietverträgen, die durchaus auch positive Effekte haben und zu einer moderaten Mietpreissteigerung in den letzten Jahren geführt haben, allerdings kommt es aufgrund der Inflation momentan zu einer enormen Steigerung der Wohnkosten bei Indexmieten. In der aktuellen angespannten Wohnungsmarktsituation ein zusätzlicher erschwerender Faktor.

Die Länder haben sich darauf geeinigt, dass die Bundesregierung am Zug ist das Mietrecht im Hinblick auf Indexmieten zu überprüfen.



Wir als Zukunftskoalition konzentrieren uns für die Jahre 2023-2027 auf unser neues öffentliches Wohnraumförderprogramm „Fördern, was Wohnungen schafft“, was mit 9 Milliarden Euro ausgestattet wird, wovon alleine 1,6 Milliarden für 2023 vorgesehen sind.


23. September 2025
Prägende Persönlichkeit im Mönchengladbacher Karneval 
17. September 2025
Danke Wickrath!
10. September 2025
Herzlichen Glückwunsch!
10. September 2025
100 Jahre Gemeinschaft
von Tanja Jordans 10. September 2025
Ein feierlicher Moment
2. September 2025
Zuhören und Austauschen
1. September 2025
14.09.2025: 3 Stimmen für die CDU!
15. August 2025
Bollerwagen und Brezel
11. August 2025
Tradition und Gemeinschaft
28. Juli 2025
Gute Laune und leckeres Essen!
Weitere Beiträge