28. Oktober 2022

Schützenempfang


Nach mehrjähriger Corona-Pause konnte der Landtag von NRW wieder Schützen einladen. Es kamen rund 850 Schützen aus dem ganzen Bundesland in das Parlamentsgebäude. Jeweils zwei Gäste durften die Landtagsabgeordneten aus ihrer Heimat mitbringen.


Wir haben die Präsidenten der aktuellen Mönchengladbacher Jubiläumsbruderschaften St. Vitus und Laurentius Stadtmitte, St. Vitus-Martinus Eicken, St. Sebastianus Giesenkirchen und St. Rochus Broich-Peel eingeladen. Die Mönchengladbacher Delegation war beeindruckt vom diesjährigen Schützenempfang in Düsseldorf.

Der Bezirksverband wurde durch Bezirkskönig Marc Winkens, Bezirksbundesmeister Horst Thoren und seinem Stellvertreter Frank Joeris vertreten.

Nach einem stimmungsvollen Zapfenstreich auf dem Vorplatz des Landtags gab es Zeit zum Austausch, eine Führung durch den Landtag und ein Erinnerungsfoto der Mönchengladbacher mit der neuen Europaschützenkönigin Svenja Reher aus Münster. 


Wertschätzende Worte fand Landtagspräsident Andre Kuper: „Das Schützenwesen ist ein Lebensgefühl. Es hält unsere Gesellschaft zusammen. Es steht für Freude und Freundschaft, Rücksichtnahme und soziale Verantwortung – gerade jetzt, in Zeiten vieler gesellschaftlicher Bruchstellen. Schützen bilden eine Stütze unserer historisch gewachsenen kulturellen Identität und sie sind Vorbilder darin, Verantwortung zu übernehmen für die Herausforderungen unserer Zeit“, so Kuper.



Foto: Marion Stimmel-Schreiber

8. Oktober 2025
Jubiläumskonzert in Odenkirchen
8. Oktober 2025
Die Note "sehr gut" für über 200 junge Menschen
8. Oktober 2025
Ein stolzes Jubiläum!
8. Oktober 2025
Ein Verein mit Herzblut
23. September 2025
Prägende Persönlichkeit im Mönchengladbacher Karneval 
17. September 2025
Danke Wickrath!
10. September 2025
Herzlichen Glückwunsch!
10. September 2025
100 Jahre Gemeinschaft
von Tanja Jordans 10. September 2025
Ein feierlicher Moment
Weitere Beiträge