Besuch der DLRG Rheindahlen

„Einfach schwimmen, einfach schwimmen …“ so beschreibt Dorie in „Findet Nemo“ was zu tun ist. Doch so einfach ist es nicht, immer mehr Erwachsene können nicht schwimmen, weil sie es in der Kindheit nicht gelernt haben.

Auch die Landesregierung will mit dem Aktionsplan „Schwimmen lernen in Nordrhein-Westfalen 2019 bis 2022“ die Schwimmfähigkeit der Kinder in Nordrhein-Westfalen deutlich stärken.


Durch die Corona-Pandemie hat sich dieses Defizit noch verstärkt. Deshalb habe ich mir, mit der sportpolitischen Sprecherin Marion Gutsche, die tolle ehrenamtliche Arbeit der DLRG angeschaut. Hier können Kinder schwimmen lernen, Abzeichen erlangen und später sogar selbst anderen Schwimmern helfen. Dabei erklärt der Vorsitzende Andreas Vogelpoth, dass man besonders Wert darauf lege, dass die Kinder sicher schwimmen können, wenn sie das Seepferdchen erhalten und sich nicht nur irgendwie über Wasser halten können.


Gleichzeitig kooperieren die verschiedenen Schwimmvereine auch mit den Grundschulen. Neben Schwimmkursen für Kinder und Erwachsenen ist die DRLG aber auch an vielen anderen Stellen tätig. So unterstütze sie beispielsweise das Impfzentrum der Stadt oder bewacht jedes Jahr die Gewässer, um Menschen vor dem Ertrinken zu retten.



Für mich war der Besuch bei der DLRG Rheindahlen ein ganz besonderer. Denn ich bin selber aktiv in der Wettkampfmannschaft geschwommen. Seit vielen Jahren ist die DLRG Rheindahlen erfolgreich bis zu deutschen Meisterschaften, das ist etwas was die Ortsgruppe auszeichnet und das obwohl sie mit rund 200 Mitgliedern die kleinste im Bezirk ist. So habe ich es mir nicht nehmen lassen und bin auch einige Bahnen geschwommen.


22. April 2025
Vielen Dank an alle Helfer! 
22. April 2025
Frohe Ostertage!
11. April 2025
Start der Restauration
31. März 2025
Team "Politik"
25. März 2025
Schützen sind wichtiger Bestandteil unserer Kultur
24. März 2025
Handwerkliche Berufe bieten sichere Zukunftsperspektiven
22. März 2025
700 Mitarbeiter und kilometerlange Testgleisringe
19. März 2025
Ein Kuscheltierkrebs für krebskranke Menschen
17. März 2025
Zeitgemäßes Design und digitale Bestellmöglichkeiten
14. März 2025
Ehrung von über 150 jungen Sportlerinnen und Sportlern
Weitere Beiträge