Giesenkirchen und Beckrath

Besuche von Grundschülern im Landtag sind immer etwas Besonderes.

Dieses Mal habe ich mich über die Wissbegier und die vielen Fragen der Grundschüler der KGS Giesenkirchen und der GGS Beckrath (meine ehemalige Grundschule) gefreut.

Jeweils 60 Schüler brachten Leben in den Landtag und haben ohne Scheu alles gefragt, was ihnen auf dem Herzen lag.

Wie viel verdient man denn eigentlich als Abgeordnete und kann die Schule nicht auch um 09:00Uhr statt um 08:00Uhr starten? Welche Rechte habe ich als Kind? Wie funktioniert so ein Parlament?

Das Programm für Grundschüler beginnt zunächst mit einem Planspiel bei dem die Schüler im Plenum diskutieren, ob beispielweise die Ferien verkürzt werden sollen.

Hier können schon die Jüngsten lernen, wie man für seine Sache argumentiert und wie ein Parlament funktioniert.


8. Oktober 2025
Jubiläumskonzert in Odenkirchen
8. Oktober 2025
Die Note "sehr gut" für über 200 junge Menschen
8. Oktober 2025
Ein stolzes Jubiläum!
8. Oktober 2025
Ein Verein mit Herzblut
23. September 2025
Prägende Persönlichkeit im Mönchengladbacher Karneval 
17. September 2025
Danke Wickrath!
10. September 2025
Herzlichen Glückwunsch!
10. September 2025
100 Jahre Gemeinschaft
von Tanja Jordans 10. September 2025
Ein feierlicher Moment
Weitere Beiträge