Hidden Champions in Mönchengladbach

Im Eurotunnel zwischen Frankreich und England fährt immer auch ein Stück Mönchengladbach mit. Das seit 1880 bestehenden Familienunternehmen Effertz Tore GmbH entwickelte die Waggon-Rolltore für die Eurotunnel-Schuttle-Züge. Für die Waggon-Tore galt die Auflage, dass sie 30 Minuten lang sowohl feuerbeständig als auch rauchdicht sein mussten, erklärt Geschäftsführer und Inhabern Dr.-Ing. Claus Schwenzer bei einer Führung durch den Betrieb. Er führt das Unternehmen bereits in 5. Generation. Dabei beschreibt er sein Unternehmen als Manufaktur, welches Tore für die individuellen Wünsche der Kunden anfertigt.


Es hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Spezialtoren und textilen Vorhängen für den Feuer-, Rauch- und Schallschutz spezialisiert. Tore für große Industrieanlagen oder für den Hochwasserschutz - all das stellt das Mönchengladbacher Traditionsunternehmen in seinem Rheydter Werk her. Neben Stahl kommen auch technische Textilien in Toren zum Einsatz, die bei Hitze aufquellen.


Es ist toll, solche mittelständischen Betriebe und Familienunternehmer in unserer Stadt zu wissen, die verwurzelt sind und sich auch für ihre Heimat engagieren.

23. September 2025
Prägende Persönlichkeit im Mönchengladbacher Karneval 
17. September 2025
Danke Wickrath!
10. September 2025
Herzlichen Glückwunsch!
10. September 2025
100 Jahre Gemeinschaft
von Tanja Jordans 10. September 2025
Ein feierlicher Moment
2. September 2025
Zuhören und Austauschen
1. September 2025
14.09.2025: 3 Stimmen für die CDU!
15. August 2025
Bollerwagen und Brezel
11. August 2025
Tradition und Gemeinschaft
28. Juli 2025
Gute Laune und leckeres Essen!
Weitere Beiträge